FAQ

Wie erhalte ich Zugang zu den Tools?

Die Tools zur einzelbetrieblichen Klimabilanzierung sind über Schnittstellen (API) direkt nutzbar und zugänglich. Bitte melden Sie sich hierfür über die Registrierung an. Im Anschluss werden alle weiteren Schritte und Zugänge erläutert.

Was ist eine Schnittstelle?

Eine Schnittstelle wird in der Informatik auch API (Application Programming Interfaces oder Programmierschnittstellen) genannt und besteht aus mehreren Definitionen und Protokollen zur Entwicklung und Integration von Anwendungssoftware.

Werden meine betrieblichen Daten gespeichert?

Um die Schnittstelle zu nutzen, müssen Daten zur Erfassung des Betriebs eingegeben werden. Diese Daten werden in der Basisversion nicht gespeichert. Zukünftig wird die Option entwickelt, über Datenspeicherungen auch Aktualisierungen über die Jahre vorzunehmen, Ergebnisse mit anderen Betrieben und Betriebszweigen zu vergleichen und Plausibilitätschecks zu nutzen.

Was erhalte ich als Ergebnis?

Als Ergebnis werden primär die gesamten Emissionen Ihres Betriebs angegeben, aufgeteilt auf Methan, Lachgasemissionen sowie aus CO₂ Emissionen. Zukünftig werden auch produktbezogene Emissionen ausgewiesen werden können.

Ist das Tool bzw. sind die Schnittstellen international anschlussfähig?

Die Schnittstellen greifen auf die deutsche nationale Treibhausgasberichterstattung für Landwirtschaft und Landnutzung zurück. In dieser werden die Daten und Methoden der deutschen Landwirtschaft zugrunde gelegt und sind somit regionalspezifisch. Ein internationaler Vergleich ist dann möglich und sinnvoll, wenn auch andere Länder ihre einzelbetrieblichen Emissionen aus der Landwirtschaft auch konsistent zu ihrer nationalen Berichterstattung erfassen, da dann gewährleistet ist, dass grundsätzlich auf denselben methodischen Ansatz nach IPCC zurückgegriffen wird.

Werden auch carbon footprints ausgewiesen?

In der aktuellen Prototyp-Version werden noch keine Footprints ausgewiesen. Ziel ist es, zukünftig auch carbon footprints für die wichtigsten Produkte zur Verfügung zu stellen.